Johannesgemeinde Hofheim
Hartwig Bull

Ev. Johannesgemeinde Hofheim

Informationen zur Taufe

Wir freuen uns, wenn sich Menschen jeden Alters für die Taufe entscheiden. In der Taufe sagt Gott „ja“ zu jedem Einzelnen – bei Erwachsenen und älteren Kindern und Jugendlichen ist die Taufe zugleich ein Bekenntnis zu Gott. Mit der Taufe verbunden ist die Aufnahme in die christliche Gemeinde – weltweit und über konfessionelle Grenzen hinweg wird die Taufe in allen christlichen Kirchen anerkannt.

Wann finden Taufen statt?

In der Johannesgemeinde taufen wir in der Regel in einem Gottesdienst am Sonntagmorgen. Dabei kann sich die Art des Gottesdienst unterscheiden: Familiengottesdienste (zum Beispiel an Erntedank oder Ostern), Frühstücksgottesdienste im Gemeindehaus oder klassische Gottesdienste in der Kirche. Unsere ungetauften Konfis taufen wir meistens in der Osternacht – für ältere Kinder und Jugendliche kann auch der Jugendgottesdienst Sing&Pray (sonntagabends) ein passender Rahmen sein.

Wenn Sie sich oder Ihr Kind in der Johannesgemeinde taufen lassen möchten, wenden Sie sich Gemeindereferent Benjamin Held oder an das Gemeindebüro. Unsere Mitarbeitenden haben die Übersicht über alle Gottesdienste und geben Ihnen gern auch alle weiteren Informationen.

Voraussetzungen zur Taufe

Das „Ja“ Gottes zu uns Menschen gilt bedingungslos. Ohne ein paar organisatorische Details geht es aber auch schlecht: Bei Kindern gehört zur Taufe die Zusage der Eltern, ihr Kind mit Gott bekannt machen zu wollen. Deshalb ist es üblich, dass mindestens ein Elternteil Mitglied in der evangelischen Kirche ist. Gern können Sie eine:n oder mehrere Pat:innen benennen, die dann auch Mitglied einer Kirche sein sollten. Bei der Taufe erhält jeder Täufling einen Bibelvers als Taufspruch – diesen Taufspruch können Sie im Vorfeld selbst aussuchen. Wir haben dazu eine Liste von beliebten Sprüchen zusammengestellt. Über die Seite taufspruch.de können Sie sich ebenfalls Inspirationen und Vorschläge einholen. Im Vorfeld der Taufe findet auch immer ein Vorgespräch mit der taufenden Person statt, in dem Sie alle Fragen im Zusammenhang mit der Taufe ansprechen können.

Weitere Informationen

Auch außerhalb des Vorgesprächs zur Taufe, können Sie sich bei Fragen immer an das Gemeindebüro oder die taufende Person wenden. Für grundsätzliche Fragen zum christlichen Glauben steht Ihnen Gemeindereferent Benjamin Held gern zur Verfügung.

Auf den Internetseiten unserer Landeskirche (der Kirche in Hessen und Nassau) und der Evangelischen Kirche in Deutschland finden Sie umfangreiche Informationen rund um die Taufe. Auf der Seite https://farbenspiel.family, die von evangelischen und katholischen Kirchen der Schweiz herausgegeben wird, finden Sie viele hilfreiche Inspirationen für die spirituelle Dimension in Ihrem Familienalltag.