Konfirmation
Die Konfirmation ist das Fest, bei dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfis bekräftigen damit ihre Zugehörigkeit zu Gott, Glaube und Kirche, die zuvor mit der Taufe geschehen ist. Wir bereiten uns im Konfi-Jahr gemeinsam mit den Jugendlichen auf die Konfirmation vor.
Was passiert im Konfi-Jahr

Jeder Konfi-Nachmittag – immer dienstags, 16-18 Uhr, besteht aus Liedern, einem Spiel, und Zeit für die thematische Auseinandersetzung über Bibel, Gott und Glaube in kleineren Gruppen. Das Konfi-Jahr wird gestaltet von unseren Teamern: das sind etliche Jugendliche, die nach ihrer Konfi-Zeit weitermachen wollten. Geleitet wird die Konfi-Arbeit von unserer Jugendreferentin Leonie Backs und Gemeindereferent Benjamin Held.
Höhepunkte des Konfi-Jahres sind neben den zwei Konfi-Freizeiten die beiden selbstgestalteten Gottesdienste der Konfis: am 1. Advent und der Vorstellungsgottesdienst meist eine Woche vor der Konfirmation.
Wer kann sich konfirmieren lassen
Zum Konfi-Jahr sind alle Jugendlichen eingeladen – in der Regel findet die Konfirmation im Mai statt, wenn die Jugendlichen in der 8. Klasse sind (13 bis 14 Jahre). Wir starten immer im Jahr vor der Konfirmation ca. vier Wochen vor den Sommerferien. Alle evangelischen Jugendlichen eines Jahrgangs bekommen von uns einen Infobrief, eine Anmeldung ist aber auch für alle anderen Jugendlichen möglich. Konfis, die daher noch nicht getauft sind, taufen wir meistens in der Osternacht.
